Basophilen-Degranulationstest
In vitro Test zur Diagnose spezifischer IgE-meditierter (Typ I) Allergien. In Frage stehende Allergene werden zu buffy coat Präparationen des eventuell gegen diese sensibilisierten Patienten zugegeben. Wenn IgE-Antikörper gegen eines oder mehrere dieser Allergene über ihren Fc-Anteil an die FcεRI an der Oberfläche der im buffy coat enthaltenem Basophilen gebunden ist, kommt es zur Bindung dieses/dieser Allergens/e an die der Oberfläche des Basophilen abgewandte Antigen-Bindungsstellen und so zur Quervernetzung der IgE-Moleküle. Dadurch wird eine Signaltransduktions-Kaskade in Gang gesetzt, die zur Freisetzung von Histamin führt, dessen Konzentration mittels biochemischer Methoden gemessen werden kann und proportional zum Grad der Sensibilisierung ist.