Autofluoreszenz
Eigenfluoreszenz von Zellen oder Strukturen in Gewebsschnitten, die sich im Fluoreszenzmikroskop unter Exposition mit Erregerlicht verschiedener Wellenlänge ohne Zugabe von primären Antikörpern oder markierten sekundären Antikörpern (Konjugaten) manifestiert. Erschwert Beurteilung von Immunfluoreszenztests.