Allergische Rhinitis
Exsudative entzündliche Reaktion im Bereich der Nasenschleimhaut bei Personen mit genetischer Prädisposition (Atopie) zur Entwicklung von IgE-mediierten Allergien gegen Antigene aus der Umwelt (v.a. in der Atemluft). Mediiert durch Antikörper der Klasse IgE (Typ I Allergie); z.B. gegen Pollen bei saisonaler Manifestation oder Hausstaubmilben bei ganzjährigem Auftreten.
Nachweismethode: ELISA für spezifische IgE-AK